
Record Label: Kiez Beats
Verlag: Roba I Music Publishing I Digital Distributer I Production Music
Produzent (Pop, Dance, Electro, Deep, Tech, Future & Funky House, Remixe, Fitness Music), Komponist (Film, Werbung), Songwriter, Voice Recording & Mastering.
Der Hamburger Kai Schwarz zählt seit Jahren zu den angesagtesten Szene & Promi DJs und teilte sich bereits mit Künstlergrößen wie David Guetta, Usher, DJ Antoine, Tiesto, Far East Movement, Axwell, Hardwell, Pet Shop Boys, James Blunt, Sophie Ellis Bextor, Felix Jaehn, Milk & Sugar, Discoboys und vielen weiteren die Bühne.
Nicht nur in den heißesten nationalen Clubs, auf Open-Air Festivals, der Berlinale, der Fashion Week, Firmen- (u.a. Audi, Porsche, Range Rover, Milka) oder VIP-Events (z.B. mit Til Schweiger) und Aftershow-Partys, sondern auch bei internationalen Veranstaltungen wie der Forrmel 1 in Monaco, St. Tropez, Ibiza & Zürich stand er bereits hinter den Turntables. Mit seiner Band Kai Schwarz & Friends – Laura Zimmermann (Violine), Christian Gastel (Saxophon) Max / Everson (Percussion), Yass (Sängerin) ist er seit 2,5 Jahren international unterwegs.
Darüber hinaus kann der coole Norddeutsche diverse TV Auftritte vorweisen und steckte zahlreiche Promis (z.B. Paul Janke) mit seiner DJ Leidenschaft an, die daraufhin selbst auf den Geschmack kamen.
Auch als Produzent ist Kai Schwarz erfolgreich tätig.
2014 landet er mit Azzido Da Bass ein UK Chart Erfolg mit der Single „Don’t Walk Away“, der auch in Til Schweigers Film „Klassentreffen 1.0“ seinen Platz gefunden hat.
2017 feierte er einen Achtungserfolg mit dem 4 Non Blondes Cover „What´s Up? feat. Tom Marks“. Mit bisher über 1,6 Millionen Spotify Streams.
2018 kam die Erfolgssingle „Du Trägst Keine Liebe In Dir“ – Paul Janke & Kai Schwarz feat. Tom Marks raus und stürmte gleich die iTunes & Spotify Charts – ebenfalls mit über 1,2 Millionen Streams.
Anfang September erschien passend zum Film von Til Schweigers „Klassentreffen 1.0“ eine weitere Single die Extra für seinen Film produziert wurde: „Years (And All The Storys)“ – Kai Schwarz & Tom Marks + die Erfolgssingle aus dem Jahr 2014 „Don’t Walk Away“ und „Touch Of Class“ unter den Künstlernamen Black N‘ Birds.
2019 zum Jahresbeginn, kam der Hit „Traumfabrik“ – Kai Schwarz & Tom Marks an den Start und der Remix zu „Asche Der Nacht “ von Laura Lato.
Es folgte im Juni ein Herzensprojekt. Er durfte als erster den Welterfolg von Alphaville covern und veröffentlichen – „Forever Young“ – B.U.B.A & Kai Schwarz feat. Gavin Beach.
Darauf folgte das nächste spannende Projekt, Kai Schwarz durfte die Hymne für die Hamburg European Open 2019 produzieren, ein Remake of the 90s Wimbledon Song von Grammy Award Winner Harold Faltermeyer „Invincible“ B.U.B.A. / SESA / Schwarz feat. Christina Rotondo.
2020 startete er mit einem Remix für David Fionixs Single „The Man Inside“ und seit August hat er gleich drei neue Tracks produziert, hört mal rein.
„Kiss Me“ – Kai Schwarz & Kery Fay
„Don’t Get Down Your Love“ – Kai Schwarz
„Move Now“ – Jones The Ikomboy & Kai Schwarz
2021 Mit der offiziellen Dance-Cover Version des Whitney Houston Klassikers „My Love Is Your Love“ kam der nächste potenzielle Hit ins Haus, mit bisher 500000 Streams bei Spotify.
Produziert wurde dieser Song vom Hamburger DJ Kai Schwarz, der u.a. diverse Songs zum Til Schweiger Blockbuster „Klassentreffen 1.0“ beigesteuert hat und Cayus, am besten bekannt für seine Zusammenarbeit mit dem Künstlerteam Gamper & Dadoni. „My Love Is Your Love“ ist ein Muss für alle Fans der aktuell angesagten Musik von Kygo, DIPLO und Purple Disco Machine. Als Sängerin holten sich die 2 die multi-award winning Künstlerin/Sängerin/Songwriterin Yass (Yasmin K.) hatte bereits große Hit-Singles, u.a. #1 der deutschen Charts zusammen mit dem renommierten Produzenten Alex Christensen. Aktuell startet Yass in Südamerika mit ‚Rhythm of the Night‘ von KVSH & Felguk durch.
Darauf folgten gleich Vier weitere Songs die er Produziert & geschrieben hat, müsst ihr euch unbedingt anhören auf Spotify.
„Soulmates“ – M.O.R.T.Y. & Kai Schwarz
„For My Own“ – Morten & Kai Schwarz
„Thinking About You“ – Marten Toneyard & Kai Schwarz
„Amigo“ – Marten Toneyard & Kai Schwarz
März 2021: Gründung von Medien Circus – Music & Video Production – Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Musikproduktion findest du bei uns bestimmt was du benötigst. Egal ob Popsong oder Musik für deinen Imagefilm, bei uns bist du richtig!
Oktober 2021 die neue Single “ Zombie“ – Kai Schwarz / Cayus / Christina Rotondo raus, ist ein Cover von der legendären Pop / Rock Band „The Cranberries“ aus den 90er “ Zombie“ – Kai Schwarz / Cayus / Christina Rotondo
2022 erschien im Februar „On My Mind“ – Kai Schwarz x Marten Toneyard, ein treibender, melodischer Deep-House Track mit einprägsamen Vocals, perfekt für jede Club-Nacht und die kommende Sommer / Ibiza-Party Saison.
Im März kam schon der nächste Track „Hurts“ – von Kai Schwarz raus. Der ist ein schöner sommerlicher Deep-House Track zum chillen on the Beach
Am 23.09.22 erschien die neue Single „Moi…Lolita“ – Kai Schwarz & Pauline Moser ein Cover aus dem Jahre 2000 von Alizee
Spotify, iTunes, Deezer, & Amazon Music
Presse Rückblick:
BILD ZEITUNG (Juli 2019): Das werden filmreife Tennis Duelle! Hamburgs Traditionsturnier am Rothenbaum startet morgen und hat eine neue Hymne. Entwickelt wurde sie von Star-DJ Kai Schwarz und seinen Produzenten Partnern B.U.B.A / SESA und basiert auf der alten „Wimbledon“ Fanfare „The Challenge“ (1987) von Hollywood Komponist Harold Faltermeyer (Axel F, Top Gun). Der Name des neuen Songs: „Invincible“ (Unbesiegbar). Faltermeyer ist begeistert. Das Musik-Genie zu BILD: Ich bekam vor zwei Monaten die Anfrage und bin sehr glücklich mit dem Ergebnis für dieses altehrwürdige Turnier.
BILD ZEITUNG (September 2017): Eine brilliante Adaption von dem 4 Non Blondes What’s Up? Klassiker von Kai Schwarz mit Tom Marks, die zusammen eine neue, frische und super radiofreundliche Tanzversion des gleichnamigen Titels aus den 90ern liefern. Wenn Sie Kygos angesagtes Tropical House und den melodischen Deep-House-Sound von Robin Schulz, Sam Feldt, Felix Jaehn, Lost Frequency oder EDX mögen, werden Sie What’s Up? genießen. Deutschlands größte Tageszeitung BILD berichtet über den Titel. Künstler wie Patrick Miller oder Sean Finn und viele mehr unterstützen das Lied. Bei iTunes Deutschland ist der Song bereits in den Dance Top 50 gelandet, bei Spotify in den Viral 50 Alle Genre-Charts Deutschland & Italien weit voraus und in den wichtigen Playlists wie New Music Friday und Dance Brandneu gelistet. Wie geht’s? (The Remixes) wird nicht weniger erfolgreich sein mit Driving Club-Versionen von Sharapov, der bereits mit großartigen Künstlern wie Vijay & Sofia Zlatko, Lika Morgan und Andrey Keyton von Enormous Tunes und dem vielversprechenden DJ Temmy zusammengearbeitet hat.